Innensteg
Was ist eigentlich der Innensteg?
Der Innensteg bezieht sich auf den Bereich in der Mitte einer gefalteten Broschüre oder eines Druckprodukts (zb. Digifile/Digipack uvm.)
Wenn du eine Broschüre aufklappst, ist der Innensteg der Bereich, an dem die Seiten aufeinandertreffen.
Die Angaben "4/0" und "4/4" beziehen sich auf die Farbgebung bei Druckprodukten.
- "4/0" bedeutet, dass auf der Vorderseite des Druckprodukts (also der Außenseite) vier Farben verwendet werden (CMYK), während die Rückseite unbedruckt bleibt.
- "4/4" bedeutet, dass sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Druckprodukts mit vier Farben bedruckt werden (CMYK).
Da üblicherweise die Innenstege nicht bedruckt werden, ist diese Option besonders empfehlenswert wenn Ihr einen besonderen Wert auf Individualität und ansprechendes Design legt. Damit könnt ihr euch von den herkömmlichen Verpackungen im CD- oder DVD-Bereich abheben. Und sind wir mal ehrlich es siehr auch viel cooler aus.
Hier sind zwei Beispielbilder wie es mit Innenstegbedruckung (4/4) und ohne Innenstegbedruckung (4/0) aussieht:
Innensteg bedruckt (4/4)
Innensteg unbedruckt (4/0)
Ähnliche Artikel
Seitenübergänge
Bei der Erstellung eines Booklets sind wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Insbesondere sollten Toleranzen beachtet und eine sorgfältige Planung für einen professionellen Druck durchgeführt werden.
EAN-Codes
Was ist ein EAN-Code und worauf muss man achten?
Datenkompression: Verlustfrei vs. Verlustbehaftet
Unterschiede zwischen verlustfreier und verlustbehafteter Kompression sowie ihre Auswirkungen auf die Medienqualität.